Joggern fällt das Atmen bei kalter Luft schwerer, weil kalte und trockene Luft verschiedene physiologische Reaktionen im Körper auslöst, die…
Faszinierende Fakten über die Biene Die Biene ist eines der wichtigsten Lebewesen auf unserem Planeten. Sie spielt eine entscheidende Rolle…
Warum Wolken nicht vom Himmel fallen: Faszinierende Fakten über ihre Beschaffenheit Wolken wirken oft leicht und flauschig, fast so, als…
Der stille Wächter unserer Erde Seit Milliarden von Jahren begleitet uns der Mond. Er beeinflusst nicht nur die Gezeiten, sondern…
Warum frieren wir, wenn wir Fieber haben? Der Zusammenhang zwischen Fieber und Schüttelfrost Viele Menschen fragen sich, warum sie frieren…
Warum gibt es Schnecken? Haben sie einen Sinn im Ökosystem? Kleine Tiere mit großer Bedeutung Schnecken sind für viele Menschen…
Sauerstoff: Lebenswichtig – und doch potenziell gefährlich Der doppelte Charakter des Sauerstoffs Sauerstoff ist für uns Menschen unentbehrlich. Ohne ihn…
Gibt es einen Unterschied zwischen weißen und braunen Eiern? Ein häufiges Thema in Supermärkten und bei Eierkäufern ist die Frage,…
Alle Gewitter beginnen mit Feuchtigkeit und aufsteigender warmer Luft. Dies geschieht typischerweise an einem warmen Sommertag, wenn die längeren Sonnenstunden den…
Wie funktioniert ein Kompass? Aufbau, Geschichte und Anwendung einfach erklärt Ein Kompass ist ein unscheinbares, aber revolutionäres Werkzeug. Seit Jahrhunderten…